Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Teylor kündigt 10-15 (!) Übernahmen an – kommt jetzt die Fintech-M&A-Welle? 

/

Unter den hiesigen B2B-Fintechs zeigten lange Zeit die finanzschwachen Einzelkämpfer die operativ stärkste Performance. Zum Beispiel der […]

Weiterlesen »

Nicht nur M.M. Warburg – auch die deutsche Barclays streicht jede Menge Jobs

/

Nicht nur bei M.M. Warburg (siehe unseren Scoop heute Morgen), auch bei einer weiteren Hamburger Bank kommt […]

Weiterlesen »

Ozzy Osbourne der Fondsbranche – warum die DWS nicht ohne Herrn Kaldemorgen kann

/

Klaus Kaldemorgen als medial präsent zu bezeichnen, wäre eine fundamentale Untertreibung. Die Zahl der Interviews, die der […]

Weiterlesen »

Erst Berenberg, jetzt Quirin: Warum Banken so scharf auf VVs sind

/

Privatbank greift nach unabhängigem Vermögensverwalter, die nächste: Nachdem zuletzt Berenberg wissen ließ, „an Nachfolgelösungen unabhängiger Vermögensverwalter“ mitwirken […]

Weiterlesen »

It’s the Passivseite, stupid! Wie lange hält der Boom beim Zinsergebnis an?

/

Jetzt ist’s also passiert. Zumindest bei der BayernLB. Das Zinsergebnis um 17% runter. Und damit auch der […]

Weiterlesen »

Diese 46 Volks- und Raiffeisenbanken wollen in diesem Jahr fusionieren

/

Es gab schon Jahre, da wurde im Genosektor deutlich kräftiger fusioniert. Nicht nur, aber gerade während der […]

Weiterlesen »

Fintechs steigern Erträge um 40% – doch nur wenige profitieren wirklich

/

Die deutsche Fintech-Branche hat ihre Erträge auch 2023 signifikant gesteigert, droht dabei allerdings in zwei Lager zu […]

Weiterlesen »

Warum das Vorgehen der Bafin gegen die FIL Fondsbank aufhorchen lässt

/

Von einem Konzern wie Fidelity (immerhin einer der weltgrößten Asset Manager) sollte man eigentlich erwarten, dass er […]

Weiterlesen »

„Orcel stichelt zwar rum – wirkliche Argumente hat er aktuell aber keine“

/

Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]

Weiterlesen »

Viel DKB, wenig Zins – unsere Takes zu den Q1-Zahlen der BayernLB

/

280 Mio. Euro hat die BayernLB von Januar bis März verdient. Das wäre hochgerechnet zwar erneut ein […]

Weiterlesen »

Mehr Marge, mehr Risiko, mehr Gewinn – unsere Takes zu den Q1-Zahlen der Aareal

/

Die Kontraste sind erheblich. Während PBB-Chef Kay Wolf am Mittwoch fast schon Weltschmerz erkennen ließ (und den […]

Weiterlesen »

Streitsache „Globaldarlehen“ – will die DZ Bank diese Geschäfte überhaupt zügeln?

/

Angeblich hatten sich die Genossen intern abgestimmt. Von außen betrachtet wirkte es aber eher wie ein taktisches […]

Weiterlesen »

PBB verliert ein Fünftel ihrer Erträge – und bläst zum Rückzug aus den USA

/

„Schrumpfe, schrumpfe, Marge steigern“, fassten wir letzten Herbst die neue Strategie der Deutschen Pfandbriefbank zusammen. Nur sechs […]

Weiterlesen »

Wahnsinns-Deal für Trade-Republic-Gründer Christian Hecker und Thomas Pischke

/

Es ist Dienstag, der 18. März, kurz vor 19 Uhr, als Max Willen, Legal Counsel von Trade […]

Weiterlesen »

Die Tafelrunde der Sparkassen – warum die Deka ihren Verwaltungsrat umbaut

/

Der Verwaltungsrat der Deka ist die Tafelrunde des deutschen Sparkassen-Sektors. Neun Sparkassen-Präsidenten (acht regionale plus DSGV-Chef Reuter) […]

Weiterlesen »
To top