Im „D&R Aktien V“, einem globalen Aktienfonds der Hamburger Privatbank Donner & Reuschel, wimmelt es vor großen […]
In unserer neuen Rubrik “Was wurde aus?” beleuchten wir den Status von Projekten, die ursprünglich mal für […]
Wie die HVB personell in die Private-Banking-Offensive geht Eigentlich fährt die Hypo-Vereinsbank in Sachen Personal aktuell ja […]
Exklusiv: Wo die mysteriöse Gewinnsteigerung bei der Castellbank herkam. Als die Fürstlich Castell’sche Bank im Juni ihren auf […]
Soll die DWS jetzt an der Deutschen Bank genesen? Ist ja nicht so, als gäbe es nicht auch […]
Als die notorisch bullische Frankfurter Privatbank Hauck & Aufhäuser (jetzt: Hauck Aufhäuser Lampe) vor einigen Wochen einen […]
Als erstes namhaftes Geldinstitut hierzulande muss die Hamburger Privatbank Donner & Reuschel einen erheblichen zusätzlichen Kapitalbedarf infolge […]
Bei Berenberg eskaliert die Diskussion um die von der Geschäftsführung angeordnete 100%-Präsenzpflicht. Nach Finanz-Szene-Informationen hat die Geschäftsführung […]
Als erste namhafte Bank hierzulande scheint Berenberg nach dem Ende der Corona-Beschränkungen wieder eine weitgehende oder sogar […]
Aha, auch Banken setzen dieser Tage also einfach mal Leute vor die Tür. Wobei: Ist Berenberg, was […]
Berenberg tritt im US-Geschäft nach Jahren des rasanten Wachstums scharf auf die Bremse. Laut exklusiven Informationen von […]
Das Bankhaus Metzler hat sein Provisionsergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz boomender Wertpapiermärkte lediglich um 3% auf 193,0 […]
Zugegeben – die Evidenz ist eine eher anekdotische. Aber nur mal ein paar Beispiele, die uns zuletzt […]
Offen gesagt: Irgendwann war man des Evangeliums nach Karl Matthäus dann doch ein bisschen überdrüssig. Ja, klar, […]
Die vielen Semi-Vorstände der Fürstlich Castell’schen Bank Als wir gestern zu Recherche-Zwecken das Impressum der Fürstlich Castell’schen […]
Die Berenberg Bank hat exquisite vorläufige Geschäftszahlen für 2021 vorgelegt. Laut einer am Montag verschickten Mitteilung erhöhte […]
Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg und ihr Vorstand Patrick Tessmann gehen getrennte Wege. Nach Finanz-Szene-Informationen (und parallel […]
Cost-Cutter müsste man sein. Und nicht Journalist. Denn: Für die Cost-Cutter ist die deutsche Bankenbranche ja ein […]
Die tief in die Cum-Ex-Affäre verstrickte Hamburger Privatbank M.M. Warburg will ihr Holding-Modell auflösen. Laut exklusiven Finanz-Szene-Informationen […]
Dass die Bethmann Bank nicht so gut dasteht, wie sie es der Öffentlichkeit jahrelang vorgaukelte – das […]
Privatbanken in Deutschland werben gerne mit ihrer Diskretion. Sie betreuen wohlhabende, mitunter auch namhafte Kunden, meist geht […]
Kaum eine andere Bankengattung bekommt die Verwerfungen da draußen (Zinsverfall, digitale Disruption etc. …) so unmittelbar zu […]
Aufreger in der deutschen Private-Banking-Szene: Die Fürstlich Castell’sche Bank – gegründet 1774 und damit eines der ältesten […]
Als mutmaßlich erstes genossenschaftliches Primärinstitut macht sich die Volksbank Bielefeld-Gütersloh an die konsequente Digitalisierung ihrer Vermögensverwaltung. Zu […]