Erstaunlich, wie die Sparkassen ihr Momentum im Wertpapiergeschäft verteidigen! Noch mal ganz kurz die große Linie gezogen: […]
Als die Comdirect vergangenes Jahr in der Commerzbank aufging, da entschieden sich ihre (Ex-)Vorstände mehrheitlich für eher […]
Das Interesse von Retail-Anlegern an Wertpapier-Transaktionen scheint sich seit dem Jahresbeginn drastisch abgekühlt zu haben. Ein Gradmesser […]
Das Wertpapier-Depot ist das neue Girokonto. Ein Ankerprodukt, mit dem sich Kunden gewinnen, binden und aktivieren lassen. […]
Wie forcieren Banken, die stark vom Zinsergebnis leben, ihr Provisionsgeschäft? Diese Frage stellt sich Sparkassen und VR-Banken. […]
Paukenschlag am Mittwochabend: Beim Düsseldorfer Wertpapier-Spezialisten Lang & Schwarz (über dessen Handelsplätze zum Beispiel Trade Republic den […]
Von Caspar Schlenk Dieses Mal soll alles besser laufen. Rund sieben Jahre ist es her, dass ein […]
Spektakuläre Wende im „Payment for Order Flow“-Streit: Laut Informationen von Finanz-Szene und Finance Forward will Deutschland das […]
Was früher die „Telebörse“, die „Finanztest“ oder die Bankfiliale war – das sind für die heutige Anleger-Generation […]
Auch Vorstandschefs sind Menschen. Und so konnte sich Georg Stocker, Frontmann der Deka, bei der Bilanz-PK eine […]
Während die Sparkassen-Sektor kurz davor steht, sein schlagzeilenträchtiges Krypto-Wallet-Projekt zu begraben, haben die Volksbanken überraschend eigene Pläne […]
Die Comdirect hat keinen Chefvolkswirt, sie hat keinen Chief Investment Officer, sie hat kein Aktienresearch – und […]
Von John Hunter Bevor er in Bitcoins investiere, würde er lieber mit Freunden ins Kasino gehen, hat […]
Geht man nach der gefühlten Wahrheit, dann ist der Hype um den Berliner Neobroker Trade Republic fürs […]
Möglicherweise war die Geschichte ja doch zu schön, um wahr zu sein. Sie ging so: 1.) Da […]
Sven Deglow war not amused, neulich, als wir Teile seiner Bank – die Consorsbank – mal eben […]
Als die Volks- und Raiffeisenbank im Jahr 2015 einen (vermeintlichen) Robo Advisor namens Visualvest ins Rennen schickten […]
Das Jahr war noch relativ jung – und scheinbar trotzdem schon gelaufen. „Bis zu minus 16%! Warum […]
Liebe Leserinnen und Leser, dürfen wir Sie heute mit einem letzten „Deep Dive“ zum „Payment for Order […]
Jetzt ist es offiziell: Der heute vorgelegte EU-Entwurf zur Reform der Finanzmarkt-Regulierung enthält ein ausnahmsloses Verbot sogenannter […]
Kann es sein, dass die Lobbyisten in den Reihen der deutschen Kreditwirtschaft viel, viel bessere Arbeit leisten […]
Als das „MiFIR Proposal“ benannte PDF am vergangenen Donnerstag die Runde zu machen begann, da gab es […]
Die EU-Kommission scheint tatsächlich gewillt, die sogenannten „Payment for Order Flow“-Zahlungen im Retail-Brokerage zu verbieten – was […]
Getrieben von der Hausse an den Aktienmärkten läuft der Wertpapierabsatz in den hiesigen Sparkassen offenbar auf Hochtouren. […]