Mit uns und der Girocard ist es ein wenig wie mit dem Verliebten, der sich der Gegenliebe […]
Die große Mehrzahl der deutschen Sparkassen lässt sich bei der Vorbereitung auf das Post-Maestro-Zeitalter aufreizend viel Zeit. […]
Der jahrzehntelange Trend zur Kreditkarte ist gebrochen. Wie aus Daten der Europäischen Zentralbank hervorgeht, sank die Zahl […]
ING Diba integriert die Sparkassen-Geldsende-Funktion „Kwitt“ Die ING Diba unterhält zur übrigen Deutschen Kreditwirtschaft ja ein eher […]
Die Pläne der US-Großbank J.P. Morgan Chase für einen möglichen Einstieg in den deutschen Retail-Markt sind sehr […]
Mit einiger Verspätung reagiert nun auch der private Bankensektor auf das bevorstehende Aus des Maestro-Systems. Laut Recherchen […]
Unter einem Mangel an Leser-Post leiden wir ja selten. Dass sich aber gefühlt die halbe Branche bei […]
Bei der Targobank wird die Visa-Debitkarte zum neuen „Top of Wallet“-Produkt anstelle der Girocard – das zeigen […]
Wussten Sie schon, … dass der größte deutsche Zahlungsdienstleister, nämlich die teils in Sparkassen-Besitz befindliche Frankfurter Payone […]
Die Grundsatzdebatte über die Girocard haben wir an dieser Stelle schon häufiger geführt und dabei das Lied […]
Das Fintech Vivid bringt eines der aggressivsten Cashback-Programme für die Kontonutzung überhaupt an den Start: Künftig fließen […]
Sechs Monate ist es her, dass wir den Abgesang auf das (abgesehen vom Bargeld natürlich) beliebteste Zahlungsmittel […]
Wer sich durch unser Themen-Dossier „Kartengeschäft“ scrollt, der muss den Eindruck gewinnen, bei Mastercard seien dunkle Mächte […]
Wie die Sparkasse Düsseldorf mit dem Maestro-Aus umgeht Eigentlich müssten bei den Sparkassen und bei den Volksbanken […]
Die Berliner Smartphone-Bank N26 wird in Südamerika mit einer Kreditkarte starten. Auf der brasilianischen Website hat das […]
Dass die Sparkassen ihren Namen über eine englischsprachige Pressemitteilung setzen, aber kein entsprechendes Statement in deutscher Sprache […]
Die Bestrebungen führender deutscher Online-Banken, die Girocard für ihre Kunden unattraktiver zu machen, gehen weiter als bislang […]
Traditionell ist Deutschland ein Bargeld-Land. An der Ladenkasse oder gar morgens beim Bäcker mit Karte zahlen – […]
In Deutschland ist eine weitere ausländische Challenger-Bank an den Start gegangen – nämlich die 2007 gegründete „Bank […]
Die Idee hinter der „European Payments Initiative“ (EPI) war ja durchaus charmant: Man baue ein paneuropäisches Debit-Scheme, […]
Glaubt man der ING Diba, dann ist die Girocard ein ganz hervorragendes Bezahlmittel. Oder genauer: Sie war […]
Bei der ING Deutschland fällt das nächste Tabu: Ab März 2022 soll die bislang kostenlose Girocard 99 […]
Vermutet hatten wir’s ja schon (siehe unsere Artikel -> „DKB erwägt radikalen Umbau ihrer Kartenstrategie“ sowie -> „DKB […]
Wenn wir es richtig verstehen, dann soll die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien jetzt die deutsche Kreditwirtschaft retten. Oder jedenfalls […]