Der Abwärtstrend in der privaten Baufinanzierung ist durchbrochen – und das ziemlich spektakulär: Laut soeben veröffentlichen Daten […]
Deutschlands Banken und Sparkassen nehmen fallende Margen in Kauf, um angesichts des Markteinbruchs bei privaten Wohnungsbaukrediten ihr […]
Nächster Negativrekord bei Baufinanzierungen: Angesichts gestiegener Kreditzinsen und viel Unsicherheit am Immobilienmarkt halten sich Verbraucher bei Wohnimmobilienkrediten […]
In unserem Makro-Ticker behalten wir alle volkswirtschaftlichen und politischen Oberthemen im Blick, die das Geschäft unserer Banken […]
Die DKB geht bei ihrer Suche nach neuen Provisionsquellen auf Konfrontation mit den Sparkassen. Hintergrund: Beim Bausparen […]
Upps. Da haben wir in die 102. Folge von „Finanz-Szene – Der Podcast“ doch tatsächlich einen Gast […]
Es sagt sich so leicht: Der Baufi-Markt wird schon irgendwann wiederkommen. Oder: Dem schrumpfenden Neugeschäft stehen ja steigende Zinsspannen […]
In der privaten Baufinanzierung ist kein Ende des Abschwungs in Sicht: Wie aus Daten der Bundesbank hervorgeht, […]
Wenn Sie auf die Grafik weiter unten schauen, liebe Leserinnen und Leser – dann sieht es fast […]
In unserer zehnteiligen Ausblicks-Serie schauen wir auf das, was Banken und Fintechs im kommenden Jahr umtreiben wird. […]
Der massive Neugeschäfts-Einbruch in der privaten Baufinanzierung (siehe etwa hier und hier) führt nun auch beim hierzulande […]
„Da für den Vorstand nicht prognostizierbar ist, ob die Zurückhaltung der Verbraucher in der privaten Immobilienfinanzierung bereits […]
Blaue Wunder gibt es solche und solche. Die hiesigen Baufi-Spezialisten beispielsweise mussten im Oktober erleben, wie ihre […]
In der Debatte um den Einbruch der privaten Baufinanzierung nimmt die Kreditwirtschaft bislang die Rolle des Kollateralgeschädigten […]
Das Neugeschäft mit privaten Baufinanzierungen ist im August auf nur noch 18,5 Mrd. Euro abgerutscht, wie aus […]
Das Wesen der Gewinnwarnung liegt normalerweise darin, dass eine bestehende Prognose durch eine neue, merklich niedrigere ersetzt […]
Hypoport schockt mit Aussetzung der Jahresprognose: Die „Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17“ kam am Donnerstagabend um […]
Mal angenommen, der Baufi-Vermittler Interhyp wäre immer noch ein börsennotiertes Unternehmen – über welche Marktkapitalisierung würden wir […]
Umsatz plus 23%, Ebit plus 38%, Aktie minus 56%: Über den heftigen Kursverfall der Berliner Kreditplattform Hypoport haben […]
Dass ein erheblicher Teil des Kreditwachstums bei Sparkassen und Volksbanken aus der Wohnimmobilien-Finanzierung kommt – so viel […]
Einlagen rein, Baufinanzierungen raus – das ist das Geschäftsmodell praktisch aller Sparda-Banken hierzulande. So kam bei einer […]
Manchmal weiß man nicht so recht, ob Ronald Slabke wirklich einer der wichtigsten deutschen Fintech-Unternehmer ist – […]
Über die kaum zu überschätzende Bedeutung von Baufi-Plattformen wie Europace oder Interhyp berichten wir bei Finanz-Szene ja […]