Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Zugegeben – um richtig viel Geld geht es nicht, wenn die Düsseldorfer Sino AG perspektivisch in der […]
Die Gegensätze sind frappierend. Während die Klarnas dieser Welt zu Multi-Milliarden-Konzernen heranwachsen, diskutieren parallel die deutschen Banken, […]
Privatbanken in Deutschland werben gerne mit ihrer Diskretion. Sie betreuen wohlhabende, mitunter auch namhafte Kunden, meist geht […]
Die Targobank vollzieht einen radikalen Schritt und nimmt nach Informationen von Finanz-Szene.de Sparbücher und Tagesgeldkonten aus der […]
* Dass Berthold Fürst zum Co-Leiter des globalen M&A-Geschäfts bei der Deutschen Bank aufgestiegen ist (neben Bruce […]
Die plötzliche M&A-Welle auch in der deutschen Fintech-Branche (bestes Beispiel: Solarisbank übernimmt Contis) wurde ja kürzlich bei […]
Bei den Genobanken (genau wie bei den meisten Sparkassen und Privatbanken) steigen die Einlagen bekanntlich seit Jahren […]
N26 hat (schon wieder) ein Geldwäsche-Problem. So jedenfalls lesen sich Meldungen der Wirtschaftswoche und des Handelsblatts (Paywalls) von gestern Nachmittag. […]
Ein epochales Ereignis wie die Corona-Krise bringt mit sich, dass manches Thema, das vorher sehr präsent war, […]
Die fehlende Online-Fähigkeit der Girocard kommt die deutsche Kreditwirtschaft teuer zu stehen: Laut gestern veröffentlichten Zahlen haben […]
In den deutschen Kernbanken-Markt kommt noch mehr Bewegung als ohnehin schon. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, übernimmt […]
Manchmal kommt alles zusammen. Ein smartes Team. Eine zündende Idee. Ein schlüssiges Produkt. Und ein Trend („Trading-Boom“), […]
Es ist ja beileibe nicht alles schlecht. Die deutschen Banken (und Sparkassen) haben seit der Finanzkrise an […]
Schwere Cyber-Attacke auf eines der prominentesten deutschen Fintechs: Das jüngst zum Unicorn aufgestiegene Berliner Investment-Startup Raisin DS […]
Bei der Hypo-Vereinsbank hat sich das Investmentbank nach dem schweren Ertragseinbruch im vergangenen Jahr merklich erholt. Von […]
Die ING Deutschland (früher: ING Diba) hat im zweiten Quartal einen ungewöhnlich deutlichen Ergebnisrückgang zum Vorquartal ausgewiesen. […]