Wer in den zurückliegende Monaten „Fintech“ sagte, der meinte ja vor allem: „Funding“ … Oder anders ausgedrückt: […]
So, jetzt geht es also ans Eingemachte. Als Reaktion auf die offenkundigen Probleme bei N26, die betrügerische […]
Die plötzliche M&A-Welle auch in der deutschen Fintech-Branche (bestes Beispiel: Solarisbank übernimmt Contis) wurde ja kürzlich bei […]
N26 hat (schon wieder) ein Geldwäsche-Problem. So jedenfalls lesen sich Meldungen der Wirtschaftswoche und des Handelsblatts (Paywalls) von gestern Nachmittag. […]
Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie den Unterschied zwischen der BB Bank und der BW Bank? Mal […]
Die Funding-Sause in der europäischen Fintech-Branche hat sich während unserer Sommerpause nahtlos fortgesetzt. Dabei sticht aus deutscher […]
Kann es sein, dass N26 am gestrigen Montag ein Stück weit rehabilitiert worden ist – und zwar […]
Wie organisiert N26 eigentlich seinen Kundenservice? Was wird inhouse gemacht, was ausgelagert, was von Berlin aus erledigt, […]
Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf […]
, Finanz-Szene.de, und Caspar Schlenk, Gründerszene Als politischer Kopf ist Valentin Stalf, Chef der Berliner Smartphone-Bank N26, […]