Wie fantastisch stünde eigentlich die Apobank da, wenn sie einfach nur sauber geführt würde? Wenn ihre Vorstände […]
Gibt es eigentlich irgendwas, was sich in den letzten Monaten gegen die Deutsche Bank hätte verwenden lassen […]
Die Sparda Baden-Württemberg offenbart in ihrem dieser Tage veröffentlichten 2022er-Geschäftsbericht eine mehr oder weniger trostlose operative Lage. […]
Zum großen Datenleck bei Deutschlands Retailbanken (siehe unter anderem -> „Datenpanne bei der Deutschen Bank – welches […]
Frankfurter Innenstadt, die Shopping-Mall „My Zeil“, Ende Juni: Im Schnitt mehr als 50.000 Besucher schieben sich Tag […]
Das Wertpapiergeschäft ist eine ziemliche Wildwest-Welt. Nicht mal unbedingt, was das Verhältnis zwischen Banken/Brokern auf der einen […]
Die Sparda München hat im Geschäftsjahr 2022 tiefrote Zahlen nur dank einer regelrechten Kette von bilanziellen Einmaleffekten […]
Gäbe es eine „BNP Paribas Deutschland AG“ – sie wäre eine der größten Banken überhaupt hierzulande. Mit […]
Als die EU-Kommission dieser Tage ihre finalen Vorschläge für die PSD3-Richtlinie vorlegte – da hielten sich die […]
Die Sparda-Banken haben in nur drei Jahren mehr als 10% ihrer Mitglieder verloren – das geht aus Statistiken […]
Während Trade Republic an der Lobby-Front vergangene Woche eine deftige Niederlage erlitten hat (siehe –> EU verbietet […]
Rätselraten um die Renell Bank: Laut einem uns vorliegenden Schreiben an Geschäftspartner hat das Frankfurter Wertpapierhandels-Institut am […]
In unserem Payment-Ticker finden Sie die Neuigkeiten rund um Zahlungsdienstleister, das Kartengeschäft der deutschen Banken und neue […]
Die deutschen Sparkassen bauen den Vertrieb von Zertifikaten spektakulär aus. Wie aus Statistiken der Branchen-Lobby DDV hervorgeht, […]
Dieses Wochenende noch – dann wird die Migration der Postbank auf die IT-Plattform der Deutschen Bank zu […]
Im Amt ist er noch nicht – die Agenda allerdings setzt er schon. Nachdem die Deutsche Bank […]
Die Pariser Großbank BNP Paribas steht unmittelbar vor dem Start ihrer Neobank „Nickel“ im deutschen Markt – […]
Es sagt sich so leicht. Und ist doch so schwer. Nicht sich selber sollen Banken und Fintechs […]
Jochen Klösges glaubte zu wissen, worauf er sich einlässt, als er am 15. September 2021 seine Tätigkeit […]
Die Postbank hat nach Jahres des Zauderns die Einführung von Google Pay begonnen. So geht es aus […]
Die drei deutschen Großbanken sowie die Sparkassen haben im Zuge der Zinswende erheblich stärker mit Einlagen-Abflüssen zu […]
Von den dermaleinst gestarteten Robo Advisorn ist ja kaum mehr einer das, was er ursprünglich mal war. […]
Es klang nach einem hübschen Deal. Die Unicredit, so vermeldete Bloomberg Anfang vergangenen Jahres, stehe kurz vor […]
Sind es eigentlich nur Journalisten, die regelmäßig an der Kasse verzweifeln – oder geht es normalen Menschen […]