Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Es gilt als das Herzensthema von Carsten Maschmeyer: Vertrieb an Unternehmen. Das betont er regelmäßig vor Millionen-Publikum […]
Exklusiv: Die Sparda München schreibt (wie es seit dem BGH-Gebührenurteil üblich ist) aktuell alle ihre rund 300.000 […]
Exklusiv: Die DKB hat ihren Vorstand nach Finanz-Szene.de-Informationen von sechs auf fünf Köpfe verkleinert. Zum 31. Juli […]
* Im Genosektor steht aller Voraussicht nach die nächste Fusion an, und zwar in Bayern: So wollen […]
Operativ 32 Mio. Euro verdient, unterm Strich 527 Mio. Euro verloren – das sind die zwei zentralen […]
Die EZB hat im Juli den Deloitte-Bericht zu den Problemen beim europäischen Zahlungsabwicklungs-System Target2 veröffentlicht (zur Erinnerung: […]
Zugegeben – es ist kein Mega-Funding wie bei Wefox und auch kein Groß-Funding wie bei Clark. Aber […]
Die Commerzbank hat im zweiten Quartal zwar ein leicht positives operatives Ergebnis von 32 Mio. Euro erwirtschaftet. […]
Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie den Unterschied zwischen der BB Bank und der BW Bank? Mal […]
Im dritten Teil unseres Sommerpausen-Rückblicks fassen wir heute die Ereignisse aus unserer Rubrik „Digital Banking“ zusammen. Inhaltsverzeichnis: […]
Erinnern Sie sich noch an die letzte Ausgabe vor unserer Sommerpause? Da hatten wir die Frage aufgeworfen, […]
In der klassischen Bankenbranche ist während unserer Sommerpause zwar nicht ganz so viel passiert wie in der […]
Die europäische Bankenbehörde Eba hat am Freitagabend die Ergebnisse ihres diesjährigen Stresstests veröffentlicht. Wichtigstes Teilergebnis ist dabei, […]
Die Funding-Sause in der europäischen Fintech-Branche hat sich während unserer Sommerpause nahtlos fortgesetzt. Dabei sticht aus deutscher […]
Kaum eine andere Bankengattung bekommt die Verwerfungen da draußen (Zinsverfall, digitale Disruption etc. …) so unmittelbar zu […]
Das deutsche-britische Payment-Fintech SumUp hat erstmals überhaupt konsolidierte Geschäftszahlen veröffentlicht – und die lesen sich (jedenfalls auf […]