Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Um ehrlich mit Ihnen zu sein: Das Schweizer Finanzaufsichtswesen ist eher nicht unsere Spezialdisziplin. Wären wir gestern […]
„Today is my last day as a Berliner.“ So begann der Post, den Stephan Heller, Gründer und […]
Wenn man nicht wüsste, dass die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr um 5% geschrumpft ist – an […]
Das Berliner Milliarden-Fintech N26 drängt seine Kunden immer stärker in kostenpflichtige Kontomodelle. Die jüngste Maßnahme: Wie die […]
Die Geschichte der Greensill Bank wird bislang wie folgt erzählt: Ulkiger australischer Bauernsohn kapert deutsche Banklizenz und […]
Deutschlands Banken wollen in der Verifizierung und Nutzung digitaler Identitäten in Wirtschaft und Verwaltung eine zentrale Rolle […]
Niemand wird behaupten, dass wir den Geschäftszahlen aus den beiden Verbünden in den letzten Wochen zu wenig […]
Die gestrigen Ereignisse rund um die Bremer Greensill Bank rücken eine Einrichtung wieder in den Fokus, die […]
Das deutsch-britische Payment-Startup SumUp (das sind die mit den Mini-Terminals …) erhält von Investoren unglaubliche 750 Mio. […]
Das Berliner Finanzierungs-Startup Modifi will mit einer Kreditlinie über 50 Mio. Euro weiter expandieren – auch in […]
Wie oft haben wir das Klagelied eigentlich schon angestimmt? Dass viele hiesige Fintechs überhaupt keine Zahlen veröffentlichen […]
Was wäre eigentlich so schlimm daran, wenn sich einer der beiden N26-Chefs einfach hinstellen und (mutmaßlich wahrheitsgemäß) […]
Bei dieser Nachricht wird dem ein oder anderen hiesigen Banker (und dem ein oder Payment-Manager!) die Kinnlade […]
Natürlich lässt sich trefflich die Nase rümpfen über das, was die Deutsche Bank da wieder tut. Die […]
Der Vorstandsumbau beim Hamburger Schwarm-Finanzierer Exporo geht weiter: Nachdem im Februar bereits der Abgang Carl von Stechows […]
Um die gegenwärtige Lage im deutschen Bankenmarkt zu verstehen, kann man dicke Studien lesen – oder einen […]