Von Concardis bis Zalando: Die deutschen E-Geld-Institute 18. September 2019 von Heinz-Roger Dohms Darf man „Bank light“ sagen? Na, sagen wir lieber politisch korrekt „E-Geld-Institute“, sondern gibt es wieder böse […] Weiterlesen
Sicherheitsleck beim Bank-Verlag ermöglichte OLB-Kontenraub 2. September 2019 von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms Wie lassen sich von Brasilien aus Konten bei einer deutschen Regionalbank plündern? Das ist die Frage, die […] Weiterlesen
Payment-Wahnsinn: Ist Heidelpay jetzt wirklich ein Unicorn? 5. August 2019 von Heinz-Roger Dohms Als Finanz-Szene.de am 25. April als erstes deutsche Medium über die Verkaufspläne von Heidelpay berichtete („Heimischer Wirecard-Rivale […] Weiterlesen
Exklusiv: Paydirekt treibt Nutzerzahlen hoch – aber zu welchem Preis? 16. April 2019 von Heinz-Roger Dohms Helmut Wißmann ist nicht gerade das, was man einen Social-Media-Influencer nennt. Sieben Follower verirren sich auf dem […] Weiterlesen
Beginnt jetzt die Vermählung des deutschen Payment-Sektors mit der Inkasso-Branche? 22. Januar 2019 von Heinz-Roger Dohms Es ist auf den ersten Blick ein völlig unbedeutender Deal, der da gestern vermeldet wurde: Die Heidelpay […] Weiterlesen
Was macht die Crefo da im Payment-Sektor? 19. Dezember 2018 von Heinz-Roger Dohms Liebe Leser aus der Payment-Branche, können Sie sich eigentlich einen Reim drauf machen, was die Creditreform da […] Weiterlesen
22/11/18: Cash für Cashlink, Neuer Name für die HSH, Rückschlag für die Deka Sorry – aber was ist das denn für ’ne Nummer? Da wurde Tim Albrecht, dekorierter Fondsmanager der […] Weiterlesen
22/11/2018: Neuer Name für die HSH, Berenbergs Blamage Sorry – aber was ist das denn für ’ne Nummer? Da wurde Tim Albrecht, dekorierter Fondsmanager der DWS, […] Weiterlesen
Woher kommt Wirecards „deutsches“ Transaktionsvolumen in Höhe von 18,9 Mrd. Euro? 8. November 2018 von Heinz-Roger Dohms Analysten lieben Wirecard. Bis letzte Woche galt dieser Satz quasi uneingeschränkt. Denn wie hoch die Aktie des […] Weiterlesen
Woher kommt Wirecards „deutsches“ Transaktionsvolumen in Höhe von 18,9 Mrd. Euro? 8. November 2018 von Heinz-Roger Dohms Analysten lieben Wirecard. Bis letzte Woche galt dieser Satz quasi uneingeschränkt. Denn wie hoch die Aktie des […] Weiterlesen
Was Apple Pay jetzt macht, haben die deutschen Banken 20 Jahre lang versäumt 6. November 2018 von Marcus W. Mosen* Vielen iPhone-Usern (und damit auch mir) ist gestern ein Stein vom Herzen gefallen: Gottseidank, Apple Pay kommt, […] Weiterlesen
23/10/18: Funding-„Irrtum“ bei Deposit Solutions, Zu viel N26-Bashing?, Cringle/DKB 23. Oktober 2018 von Heinz-Roger Dohms Exklusiv: Angebliche „100-Mio.-Runde“ von Deposit Solutions war in Wirklichkeit kleiner 65 Mio. Dollar für Smava, 57 Mio. […] Weiterlesen
23/10/18: Schock für deutsche Fintech-Branche, Oddo verkauft Seydler, Neuer WP für Dt. Bank 23. Oktober 2018 von Heinz-Roger Dohms Exklusiv: Angebliche „100-Mio.-Runde“ von Deposit Solutions war in Wirklichkeit kleiner 65 Mio. Dollar für Smava, 57 Mio. […] Weiterlesen
12/10/18: Ist Wefox 1 Mrd. $ wert?, Neuer Pre-Funding-News-Rekord, Die Preismacht der Sparkassen 12. Oktober 2018 von Heinz-Roger Dohms Effizienz? Preismacht! Was passiert, wenn man die Cost-Income-Ratio der Sparkassen aufdröselt Eigentlich dachten wir, wir hätten die […] Weiterlesen
12/10/18: Die Preismacht der Sparkassen, Ist der BdB eingeknickt?, Oddo-BHF 11. Oktober 2018 von Heinz-Roger Dohms Effizienz? Preismacht! Was passiert, wenn man die Cost-Income-Ratio der Sparkassen aufdröselt Eigentlich dachten wir, wir hätten die […] Weiterlesen
Finanz-Szene.de Top 3: Sechs Thesen zur Zukunft der deutschen Payment-Branche 10. August 2018 von Heinz-Roger Dohms „Finanz-Szene.de“ macht zwei Wochen Pause und ist am 14. August mit neuen Top-Stories aus der deutschen Banken- […] Weiterlesen