Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Deutsche Banken im TLTRO-Rausch: 100 Mio. € pro Institut

/

und weiteren Redaktionsmitgliedern Liebe Bankerinnen und Banker, wir wollen nicht schon wieder mit Ihnen streiten. Nicht, weil […]

Weiterlesen »

Wer wird was bei Raisin DS? Hier kommt das Organigramm

/

Als die beiden Fintech-Schwergewichte Raisin („Weltsparen“) und Deposit Solutions („Zinspilot“) Ende Juni ihren Zusammenschluss vermeldeten – da […]

Weiterlesen »

DKB kopiert ING-Strategie und weitet Negativzins massiv aus

/

Die DKB erhebt für alle ab 1. September neu eröffneten Konten bereits ab 50.000 Euro ein Verwahrentgelt […]

Weiterlesen »

Drama um Neobroker-Börse: Lang & Schwarz crasht um 36%

/

Drama um den Handelspartner von Trade Republic und etlichen weiteren Brokern: Das Düsseldorfer Wertpapierhaus Lang & Schwarz […]

Weiterlesen »

Einigung bei Instituts-Sicherung: Sparkassen und LBs zahlen je 2,6 Mrd €

/

Es war dieser Tage – Herrn Ermrich vom OSV sei Dank – ja wieder viel vom „Sparkassen-Zentralinstitut“ […]

Weiterlesen »

Warum Bitwala wieder mal „Erster“ ist. Und 2,5 Jahre zu spät.

/

Die Berliner Krypto-Bank Bitwala gehört zu jenen Fintechs, bei denen man sich manchmal wünschen würde, die Performance wäre so […]

Weiterlesen »

Das Ende des Kreditbooms mit Firmenkunden? Sieht so aus

/

Im hiesigen Firmenkundengeschäft mehren sich die Signale für eine deutliche Abkühlung. Wie aus dem gestern veröffentlichten Bundesbank-Monatsbericht […]

Weiterlesen »

Bethmann überrascht sich selbst – und verteidigt Mini-Gewinn

/

Dass die Bethmann Bank nicht so gut dasteht, wie sie es der Öffentlichkeit jahrelang vorgaukelte – das […]

Weiterlesen »

Smartbroker: Kundenwachstum geht um drei Viertel zurück

/

Auch beim vermutlich drittgrößten deutschen Neobroker – dem Smartbroker – trübt sich das Wachstum merklich ein. Von […]

Weiterlesen »

Sparda München: 70-Mio.-Euro-Deal kaschiert GuV-Implosion

/

Die Fälle, in denen deutschen Banken mit kruden Immobilien-Transaktionen ihre Gewinn- und Verlustrechnung retten, häufen sich. Nachdem […]

Weiterlesen »

Sind Cloud-Lösungen der Gamechanger in der Banken-IT?

/

Sollen Banken ihre IT in die Cloud verlagern? Das, so scheint es, ist inzwischen keine Frage des […]

Weiterlesen »

Der 2. Exit von Barzahlen. Doch was ist seit dem 1. Exit passiert?

/

Es war in gewisser Weise eine kontraintuitive Geschäftsidee: Während die meisten Payment-Startups auf den Megatrend „Digitales Bezahlen“ […]

Weiterlesen »

Bafin geht frontal gegen N26 vor. Was sind die Folgen?

/

So, jetzt geht es also ans Eingemachte. Als Reaktion auf die offenkundigen Probleme bei N26, die betrügerische […]

Weiterlesen »

„Silent Release“: DKB startet Beta-Version der neuen App

/

Die DKB hat am Donnerstagabend eine Version seiner neuen, nativen Banking-App im Apple-Store sowie auf Googles Android-System […]

Weiterlesen »

Wieso machen ausgerechnet diese deutschen Banken jetzt Gewinn?

/

Dürften wir Herrn Ermisch, dem CEO der Hamburg Commercial Bank (HCOB), eine einzige Frage stellen, dann würde […]

Weiterlesen »

Wo der 485-Mio.-€-Gewinn der BayernLB (so plötzlich) herkommt

/

Huch, was ist denn mit unseren Landesbanken los? Erst die LBBW, die diese Woche mit 428 Mio. […]

Weiterlesen »
To top