Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Die VÖB-Chefin als Aufsichtsrätin der zweitgrößten deutschen Genobank – über dieses Kuriosum hatten wir vergangene Woche ja […]
Jochen Klösges glaubte zu wissen, worauf er sich einlässt, als er am 15. September 2021 seine Tätigkeit […]
Die Postbank hat nach Jahres des Zauderns die Einführung von Google Pay begonnen. So geht es aus […]
Als unbedarfter Beobachter könnte man fast meinen, das Franken-Kredit-Portfolio der mBank sei gigantisch groß – warum sonst […]
Die Sparda Hessen sendet dieser Tage zehntausenden Kunden eine neue Girocard zu – wohlgemerkt auch solchen Kunden, […]
Aufatmen im Vorstand der DWP Bank: Der kostspielige Fehler bei der Abwicklung eines Wertpapiergeschäfts (siehe Mitte Januar […]
Keine zwei Jahre ist es her, dass sich eine Einlagenbank wie die Rabodirect in die eigene Abwicklung […]
Wenn ein wichtiger Frankfurter Banker vom ICE aus arbeitet, dann können sich die Umsitzenden auf was gefasst […]
Die Vertreterversammlung der Berliner Volksbank ist normalerweise eher was für Feinschmecker. Los geht’s mit Eröffnung und Begrüßung. […]
Die drei deutschen Großbanken sowie die Sparkassen haben im Zuge der Zinswende erheblich stärker mit Einlagen-Abflüssen zu […]
Das auf Banking für Arztpraxen spezialisierte Berliner Fintech „Cure Finance“ ist nach Informationen von Finanz-Szene pleite. Dabei […]
Gewundert hatten wir uns schon letzte Woche. Da waren die PSD-Banken mit der sehr selbstbewussten Prognose aufgefallen, […]
Im Grunde gibt es kaum eine klassische Privatbank, die in den letzten Jahren ohne größeres Kernbank-Projekt ausgekommen […]
Von den dermaleinst gestarteten Robo Advisorn ist ja kaum mehr einer das, was er ursprünglich mal war. […]
Schon klar, Verluste zeigt keine Bank gern. In besonderem Maße gilt dies allerdings für die klassischen Privatbanken, […]
Vorstände bei der Hamburger Sparkasse erkennt man normalerweise daran, dass sie erstens keine Frau sind und zweitens […]