Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Rund 10% der deutschen Sparkassen müssen infolge des jahrelangen Zinstiefs als strukturell gefährdet gelten. Zu diesem Ergebnis […]
Als das „MiFIR Proposal“ benannte PDF am vergangenen Donnerstag die Runde zu machen begann, da gab es […]
Bei der Besetzung ihres Kontrollgremiums hat die Deutsche Bank in den vergangenen Jahren nicht immer ein glückliches […]
Die Deutsche Bank hat am Wochenende nicht nur entschieden, dass der frühere Aegon-CEO Alexander Wynaendts neuer Aufsichtsratschef […]
Die EU-Kommission scheint tatsächlich gewillt, die sogenannten „Payment for Order Flow“-Zahlungen im Retail-Brokerage zu verbieten – was […]
Deutschlands wichtigstes Fintech N26 zieht sich vollständig aus dem US-Markt zurück und schließt sein New Yorker Büro. […]
Was wurde eigentlich aus Michael Mandel? Das hier … Die Commerzbank hat in den zurückliegenden 24 Monate […]
Zweifellos war 2020 auf vielen Ebenen ein turbulentes Jahr. Der Zahlungsverkehr bildete keine Ausnahme – der Sektor […]
Erinnern Sie sich noch an Bill Gross? Den einstigen „Bond-König“ der US-Fondsgesellschaft Pimco? Fünfeinhalb Jahre ist es […]
* Nein, die Wahl zur Vertreterversammlung der Sparda-Bank München ist nichts, was die Republik in Atem hält. […]
Getrieben von der Hausse an den Aktienmärkten läuft der Wertpapierabsatz in den hiesigen Sparkassen offenbar auf Hochtouren. […]
Wussten Sie schon … dass die deutsche Kreditwirtschaft dabei ist, einen ihrer Geburtsfehler im Online-Zahlungsverkehr peu à […]
Die Sparkasse Zwickau ist eine ganz normale deutsche Sparkasse. Oder vielleicht sollte man besser sagen: eine ganz […]
Die LS Exchange – also der Handelsplatz, über den das Berliner Milliarden-Fintech Trade Republic seine Aufträge abwickelt […]
Die Frankfurter Volksbank war ihrer Zeit oft voraus. So konsequent wie kaum ein anderes Primärinstitut trieb sie […]
Die Berliner Challenger-Bank N26 verabschiedet offiziell von ihren globalen Expansionsplänen – und wird ihr Übersee-Geschäft bis auf […]