Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Ein Newsletter, der eine notorische Krisenbranche (die Banken) inmitten einer allumfassenden Krise (der Pandemie) covered, der tut […]
Produkt-Launches sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Wo es früher einen „Tag X“ gab, […]
… dass die Deutsche Bank dieser Tage und damit zwei Jahre und zehn Monate nach der ursprünglichen […]
Dass Trade Republic das Fintech der Stunde ist – wegen dieser Erkenntnis allein würden Sie sicherlich nicht […]
Über einen Mangel an Leserzuschriften kann sich die Finanz-Szene.de-Redaktion auch bei anderen Themen nicht beklagen. Allerdings: Was […]
Einer unserer Lieblings-Leser ist Herr P., der uns gestern Früh eine E-Mail schrieb, in der er uns […]
Wie stark hat sich die Corona-Krise auf die Fundings deutscher Fintechs ausgewirkt? Über diese Frage wird zwar […]
Kann es sein, dass die LBBW im Frühjahr den schlechtest möglichen Zeitpunkt für den Verkauf ihres HSBC-Deutschland-Anteils […]
Sollten Ihnen gestern gegen 12.15 Uhr auf der Frankfurter Fressgass‘ ein Mann aufgefallen sein, der in der […]
„Sind unsere Privatbanken besser, als wir immer schreiben?“, fragten wir vergangene Woche im ersten Teil unserer großen […]
Darf eine Digitalbank einen Nichtbanker zum Produktchef machen? Diese sophistische Frage schwang letzte Woche unverkennbar mit im […]
Dass deutsche Challenger-Banken ohne Girocard auskommen, ist seit N26 derart selbstverständlich, dass einem das Fehlen ebenjener Girocard […]
Die führenden deutschen Banken haben im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 1,8 Mrd. Euro erwirtschaftet – der […]
Liebe Mitglieder des U-Ausschusses zu Wirecard, herzlichen Dank erst einmal, dass Sie unser Podcast-Spezial zum selben Thema […]
„Paydirekt begrüßt weitere Händler“. So posaunte es der Online-Bezahldienst der deutschen Banken und Sparkassen am vergangenen Freitag […]
Für die Defätisten galt es eigentlich als ausgemachte Sache, dass die Aufräumarbeiten bei der Deutschen Bank auch […]