Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Das Schrumpfen von N26 – und welche Fintechs weiter wachsen

/

Als wir im Februar (mit freundlicher Unterstützung der Personalberatung Cribb) unsere große Fintech-Job-Studie erstellten, da war die […]

Weiterlesen »

Sewings sechs Ankeraktionäre: Wer investierte wann und wieso?

/

Ihre notorischen Unzulänglichkeiten machen die Deutsche Bank ja irgendwie auch sympathisch oder wenigstens menschlich. Zumal: Ist es […]

Weiterlesen »

Meldung von neuem 7%-Aktionär bei Deutscher Bank ist falsch

/

Es war die wichtigste Banken-Meldung dieses Dienstags: „US-Investor Capital Group verdoppelt Anteil an Deutscher Bank“ – vermeldete […]

Weiterlesen »

Tomorrow: 90 Cent Ertrag – und demnächst dann ein Unicorn …

/

Der Aufbau der Hamburger Neobank „Tomorrow“ hat in den vergangenen drei Jahren rund 8 Mio. Euro verschlungen […]

Weiterlesen »

Was Hypoports Hammerzahlen über den Immo-Markt verraten

/

Erst 14 Monate ist es her, dass wir die tektonischen Verschiebungen in der deutschen Finanzbranche daran festgemacht […]

Weiterlesen »

Warum die wahre Bankenkrise weit über Corona hinausgeht

/

Ein Newsletter, der eine notorische Krisenbranche (die Banken) inmitten einer allumfassenden Krise (der Pandemie) covered, der tut […]

Weiterlesen »

Wieso die Check24-Bank auf die Erstbank-Verbindung pfeift

/

Produkt-Launches sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Wo es früher einen „Tag X“ gab, […]

Weiterlesen »

Digitales Versicherungstool der Deutschen Bank: 95% analog!

/

… dass die Deutsche Bank dieser Tage und damit zwei Jahre und zehn Monate nach der ursprünglichen […]

Weiterlesen »

Wir haben die Trade-Republic-Zahlen. Und die sehen fast sensationell aus

/

Dass Trade Republic das Fintech der Stunde ist – wegen dieser Erkenntnis allein würden Sie sicherlich nicht […]

Weiterlesen »

„Frauenfeindlich“: Reaktionen auf unsere Diversity-Recherche

/

Über einen Mangel an Leserzuschriften kann sich die Finanz-Szene.de-Redaktion auch bei anderen Themen nicht beklagen. Allerdings: Was […]

Weiterlesen »

Hier kommt der 15,4-Mio.-Euro-Mann der Deutschen Bank

/

Einer unserer Lieblings-Leser ist Herr P., der uns gestern Früh eine E-Mail schrieb, in der er uns […]

Weiterlesen »

22 der 100 größten Fintechs haben seit Corona gefundet

/

Wie stark hat sich die Corona-Krise auf die Fundings deutscher Fintechs ausgewirkt? Über diese Frage wird zwar […]

Weiterlesen »

Das mutmaßlich schlechte Timing der LBBW beim HSBC-Deal

/

Kann es sein, dass die LBBW im Frühjahr den schlechtest möglichen Zeitpunkt für den Verkauf ihres HSBC-Deutschland-Anteils […]

Weiterlesen »

C24-Bank setzt auf Vergleichs-Provisionen und Massengeschäft

/

Sollten Ihnen gestern gegen 12.15 Uhr auf der Frankfurter Fressgass‘ ein Mann aufgefallen sein, der in der […]

Weiterlesen »

Berenberg, Hauck, Fugger: Privatbanken setzen Lebenszeichen

/

„Sind unsere Privatbanken besser, als wir immer schreiben?“, fragten wir vergangene Woche im ersten Teil unserer großen […]

Weiterlesen »

Das Beispiel N26 lehrt: Banken brauchen nicht noch mehr Banker

/

Darf eine Digitalbank einen Nichtbanker zum Produktchef machen? Diese sophistische Frage schwang letzte Woche unverkennbar mit im […]

Weiterlesen »
To top