Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Wenn wir dieser Tage mit Argusaugen auf die Berliner Challenger-Bank N26 schauen (Rückzug aus UK, Kurzarbeit in […]
Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf […]
Dass die staatlichen Corona-Hilfsprogramme unseren Banken an diversen Ecken und Enden zupass kommen, liegt auf der Hand. […]
Die Commerzbank hat im ersten Quartal einen Nettoverlust von 295 Mio. Euro erlitten. Damit verfehlte das Institut […]
Dieser Tage bekam das Desaster eine Zahl. Während der Anteil weiblicher Fintech-Manager weltweit bei 20%, in Spanien […]
Der einmal jährlich vorgelegte Tätigkeitsbericht der Bafin ist normalerweise eher etwas für Connaisseure („Seit Inkrafttreten von EMIR […]
Die 1822direkt baut ihre Kontomodelle um und bietet ab August nicht länger ihr bedingungslos kostenloses Girokonto „Klassik“ […]
Eigentlich war in Sachen DWS/Wirecard bzw. Union/Wirecard alles gesagt: Zwei der drei großen bankeneigenen Fondsanbieter hierzulande lagen […]
Über die Q1-Ergebnisse der ING Deutschland hatten wir Sie am Freitag ja schon kurz informiert. Hier noch […]
Die ING Deutschland (früher ING Diba) hat im Auftaktquartal 2020 einen Gewinn vor Steuern* von 324 Mio. […]
Auf der Unternehmens-Website finden sie sich immer noch, die Erfolgsmeldungen des Berliner Kredit-Revoluzzers Smava. „Smava erhält Investment […]
Einer der größten deutschen Immobilien-Crowdfinanzierer, der Berliner Anbieter Bergfürst, hat sich laut Recherchen von Finanz-Szene.de mit seinem […]
Es war eine Nachricht, die zunächst nur den Payment-Geeks aufgefallen sein dürfte: Führende digitale europäische Zahlungsdienstleister – […]
Das Berliner Kreditvergleichsportal Smava, das nicht nur zu den größten, sondern auch zu den klandestinsten deutschen Fintechs […]
Die am Donnerstag veröffentlichten Q1-Zahlen de Frankfurter KMU-Kreditplattform Creditshelf schüren Zweifel an der Schlagkraft der Kredit-Fintechs hierzulande. […]