Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Es ist ein Mantra. Das Mantra der Deutschen Bank. Das Mantra des Vorstandschefs Christian Sewing. Es lautet: […]
Der Trend und damit die Zeit laufen gegen die Girocard. Das ist zumindest der Eindruck, den man […]
Es ist eine Chance, wie sie sich vielleicht nur ein einziges Mal auftut. Und die große Frage […]
Cost-Cutter müsste man sein. Und nicht Journalist. Denn: Für die Cost-Cutter ist die deutsche Bankenbranche ja ein […]
Es war ein Prestige-Mandat. Die deutschen Sparkassen (oder genauer: die sparkassen-eigene Landesbank Berlin) als Partner von Amazon. […]
Kreditplattform Auxmoney legt die erste ABS-Verbriefung auf Aus Kindern werden Leute, aus unseren Fintechs langsam, aber sicher […]
Der abrupte Abgang des Matthias Kröner Es war am 3. Mai, als wir in unseren „News des […]
Was macht eigentlich … das einstmals zweite Fintech-Unicorn in der DACH-Region, nämlich Numbrs? Holen wir für die später […]
Für die LBBW war das natürlich eine missliche Situation. Jede der drei übrigen großen Landesbanken hatte in […]
Das Deutschland-Geschäft der britischen Großbank HSBC wird künftig nur noch als Niederlassung der neuen kontinentaleuropäischen Zentrale in […]
Die Transformation der Banken zu Digitalunternehmen ist keine Option mehr, sondern längst eine Notwendigkeit. Neue datengetriebene Herausforderer, […]
Fast dreieinhalb Jahre ist es her, dass die Versicherungskammer Bayern (also einer der beiden großen Sparkassen-Versicherer, kurz: […]
Trotz der durchaus stattlichen personellen Fluktuation bei unseren Finanz-Startups – es kommt es nicht so wahnsinnig häufig […]
Wer „European Payments Initiative“ sagt, der muss bislang korrekterweise auch „Interim“ sagen. Denn die EPI-Gesellschaft ist bis […]
Die Bundesbank hat am Montag die sogenannte Ertragslage-Statistik veröffentlicht, also die wichtigste Datensammlung zur deutschen Kreditwirtschaft überhaupt. […]
Von Caspar Schenk und Heinz-Roger Dohms Vorweg: Ein Download ist das eine. Ein Kunde das andere. Nicht […]