Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Deutschlands wichtigstes Fintech N26 zieht sich vollständig aus dem US-Markt zurück und schließt sein New Yorker Büro. […]
Was wurde eigentlich aus Michael Mandel? Das hier … Die Commerzbank hat in den zurückliegenden 24 Monate […]
Zweifellos war 2020 auf vielen Ebenen ein turbulentes Jahr. Der Zahlungsverkehr bildete keine Ausnahme – der Sektor […]
Erinnern Sie sich noch an Bill Gross? Den einstigen „Bond-König“ der US-Fondsgesellschaft Pimco? Fünfeinhalb Jahre ist es […]
* Nein, die Wahl zur Vertreterversammlung der Sparda-Bank München ist nichts, was die Republik in Atem hält. […]
Getrieben von der Hausse an den Aktienmärkten läuft der Wertpapierabsatz in den hiesigen Sparkassen offenbar auf Hochtouren. […]
Wussten Sie schon … dass die deutsche Kreditwirtschaft dabei ist, einen ihrer Geburtsfehler im Online-Zahlungsverkehr peu à […]
Die Sparkasse Zwickau ist eine ganz normale deutsche Sparkasse. Oder vielleicht sollte man besser sagen: eine ganz […]
Die LS Exchange – also der Handelsplatz, über den das Berliner Milliarden-Fintech Trade Republic seine Aufträge abwickelt […]
Die Frankfurter Volksbank war ihrer Zeit oft voraus. So konsequent wie kaum ein anderes Primärinstitut trieb sie […]
Die Berliner Challenger-Bank N26 verabschiedet offiziell von ihren globalen Expansionsplänen – und wird ihr Übersee-Geschäft bis auf […]
Es gibt die Fintechs, da geht das mit der Kunden-Akquise fast von selber. Das vielleicht beste Beispiel […]
Die ziemlich offensiven Pläne der Frankfurter Volksbank Das vielleicht Spannendste an der „Strategie-Pressekonferenz“ der Frankfurter Volksbank diese Woche […]
Der stille Abgang von Deutsche-Bank-Retail-CIOs Jan Wohlschiess Er war „Chief Information Officer“ (CIO) des weltweiten und“ Chief […]
Die BayernLB hat die Serie starker Quartalszahlen deutscher Banken fortgesetzt und ihre Prognose für das Gesamtjahr erhöht. […]
Das neue Fintech von Figo-Veteranin Cornelia Schwertner Liegt der nächste große Fintech-Trend wirklich in der Vertikalisierung? Oder […]