Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Die Hypo-Vereinsbank baut ihr Privatkundengeschäft um. So wird es laut Recherchen von Finanz-Szene.de in einem Großteil der […]
3,6 Mrd. Euro kostete die Rettung der NordLB – eine Stützungsmaßnahme, bei der der öffentliche Bankensektor vergleichsweis […]
Als wir in unserem Podcast kürzlich den Trade-Republic-Entdecker Ingo Hillen zu Gast hatten, da dauerte es nur […]
Die DKB nimmt sowohl die Girocard als auch die klassische Kreditkarte aus ihrem Standard-Kartenportfolio heraus. Das klare […]
Im genossenschaftlichen Bankensektor ist es am Donnerstag zu einer IT-Großstörung gekommen. Das Online-Banking sowie die Apps waren […]
Die Deutsche Bank baut nach Informationen von Finanz-Szene ihre Kommunikationsabteilung komplett um und streicht zahlreiche Stellen. Der […]
Liebe Leserinnen und Leser, finden Sie auch, dass es jetzt aber langsam mal reicht mit dem BGH-Urteil? […]
Wussten Sie schon, dass die auch hierzulande sehr aktive niederländische Neobank Bunq gestern Abend nicht nur ein […]
Auf Deutschlands Banken rollt eine Welle von Rückstellungen wegen zu Unrecht eingeführter und erhöhter Entgelte zu – […]
Ein Tag mit gleich drei spannenden Fintech-Personalien – das haben wir auch nicht so oft. Zumal eine […]
Als vor 15 Monaten (so lange ist das mittlerweile her …) die Corona-Krise übers Land kam, der […]
Wie organisiert N26 eigentlich seinen Kundenservice? Was wird inhouse gemacht, was ausgelagert, was von Berlin aus erledigt, […]
Bei der Apobank ist nach der verpatzten Kernbank-Migration im vergangenen Frühjahr die Kundenzufriedenheit geradezu erodiert. Waren vor […]
In der deutschen Fintech-Branche dürfte es in wenigen Tagen das dritte Mehrfach-Unicorn nach N26 und Trade Republic […]
Weitere Konkurrenz für die Girocard: Laut Informationen von Finanz-Szene.de steht die nächste kundenstarke deutsche Bank vor der […]
Vor einigen Wochen haben wir uns näher mit den sinkenden Kosten bei der Deutschen Bank beschäftigt, genauer: […]