Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Die Berliner Neobank N26 plant die Einführung eines Strafzinses von 0,5% auf Guthaben über 50.000 Euro. Das […]
Spätestens seit dieser Woche hat die Corona-Krise das Frankfurter Bankenviertel auch optisch im Griff. Nachdem der sog. […]
Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf […]
Beim größten deutschen Robo Advisor Scalable Capital ist es zu einem Datenvorfall gekommen. Wie Gründer Erik Podzuweit […]
Die Berliner Solarisbank hat allem Anschein nach die auffälligste Lücke in ihrem Produkt-Portofolio beseitigt: Nach Informationen von […]
Das Berliner Fintech Spotcap verkauft sein verbliebenes Kreditgeschäft an den finnischen Konkurrenten Ferratum, wie aus einer am […]
Erinnern Sie sich noch an unser kleines Stück über die Bremer Greensill Bank AG Mitte August? Nein? […]
Als wir im Februar (mit freundlicher Unterstützung der Personalberatung Cribb) unsere große Fintech-Job-Studie erstellten, da war die […]
Ihre notorischen Unzulänglichkeiten machen die Deutsche Bank ja irgendwie auch sympathisch oder wenigstens menschlich. Zumal: Ist es […]
Es war die wichtigste Banken-Meldung dieses Dienstags: „US-Investor Capital Group verdoppelt Anteil an Deutscher Bank“ – vermeldete […]
Der Aufbau der Hamburger Neobank „Tomorrow“ hat in den vergangenen drei Jahren rund 8 Mio. Euro verschlungen […]
Erst 14 Monate ist es her, dass wir die tektonischen Verschiebungen in der deutschen Finanzbranche daran festgemacht […]
Ein Newsletter, der eine notorische Krisenbranche (die Banken) inmitten einer allumfassenden Krise (der Pandemie) covered, der tut […]
Produkt-Launches sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Wo es früher einen „Tag X“ gab, […]
… dass die Deutsche Bank dieser Tage und damit zwei Jahre und zehn Monate nach der ursprünglichen […]
Dass Trade Republic das Fintech der Stunde ist – wegen dieser Erkenntnis allein würden Sie sicherlich nicht […]