Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Im Ringen um die European Payments Initiative läuft alles auf einen letzten Showdown hinaus – auch wenn […]
Bei der Hamburger Sparkasse (Haspa) ist es zu einer mittelschweren Datenpanne gekommen. Laut Informationen von Finanz-Szene wurden […]
Mit uns und der Girocard ist es ein wenig wie mit dem Verliebten, der sich der Gegenliebe […]
Eine Volksbank, die irgendwann anfängt, Kredite an internationale Fußballklubs (Atletico Madrid!) zu vergeben. Die einen leibhaftigen Ex-Fußballer […]
Die große Mehrzahl der deutschen Sparkassen lässt sich bei der Vorbereitung auf das Post-Maestro-Zeitalter aufreizend viel Zeit. […]
Wussten Sie schon, dass noch mindestens zwölf deutschen Banken ein kostenloses Online-Konto anbieten? Die Sparkasse Siegen hat es […]
Wie nah Übermut und Untergang bisweilen beieinander liegen in der deutschen Bankenbranche – das zeigt folgende kleine […]
Exklusiv: Wo die mysteriöse Gewinnsteigerung bei der Castellbank herkam. Als die Fürstlich Castell’sche Bank im Juni ihren auf […]
Zu den Dingen, die einen bei Nuri skeptisch machen mussten, gehörten die – gefühlt – immer viel […]
Mal angenommen, der Baufi-Vermittler Interhyp wäre immer noch ein börsennotiertes Unternehmen – über welche Marktkapitalisierung würden wir […]
Wer geglaubt hatte, Stefan Hoops würde sich nach seinem Aufstieg an die DWS-Spitze auf Social Media ein […]
Zum Tode Anshu Jains: Er war einer der umstrittensten Manager in der Geschichte der Deutschen Bank. Sein Name […]
Der jahrzehntelange Trend zur Kreditkarte ist gebrochen. Wie aus Daten der Europäischen Zentralbank hervorgeht, sank die Zahl […]
Die neuen Köpfe im ESG-Wettrüsten der Banken Die Greenwashing-Affäre bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (siehe hier) hat Bankvorständen […]
ING Diba integriert die Sparkassen-Geldsende-Funktion „Kwitt“ Die ING Diba unterhält zur übrigen Deutschen Kreditwirtschaft ja ein eher […]
Als die Comdirect vergangenes Jahr in der Commerzbank aufging, da entschieden sich ihre (Ex-)Vorstände mehrheitlich für eher […]