Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Eine aktuelle Wohn- und Finanzierungsmarkt-Analyse von Europace zeigt, dass deutsche Immobilienkäufer im Durchschnitt 38 Jahre alt sind. […]
Noch am Dienstag hatten wir gescherzt, dass man vor lauter neuen Fintech-Brokern allmählich den Überblick verliert. Und […]
Wie viele Kunden kostet es eigentlich, wenn eine sehr große Genobank im Zuge einer Restrukturierung … binnen […]
Frustrierte Belegschaft, moppernder Betriebsrat: Bei der HSBC Deutschland wächst laut Recherchen von Finanz-Szene.de die Angst vor weiteren […]
Neue Wendung in der „Causa Greensill Bank“: Laut Informationen von Finanz-Szene.de mutmaßen Aufseher und Ermittler, die Bremer […]
Wie konnte aus der Greensill Bank – einem scheinbar risikoarmen Supply-Chain-Finanzierer – ein potenzielles Milliardengrab werden? Warum […]
Die Hypo Vereinsbank geht im Geschäft mit Gewerbetreibenden und kleinen Mittelständlern neue Wege. Laut exklusiven Information von […]
Die niederländische Rabobank zieht sich aus dem deutschen Retail-Banking zurück und will die entsprechende Sparte (zu der […]
Also, dass das mit dem Non-Profit-Banking selbst hierzulande nicht so sein muss, dafür gibt es ja diverse […]
Um ehrlich mit Ihnen zu sein: Das Schweizer Finanzaufsichtswesen ist eher nicht unsere Spezialdisziplin. Wären wir gestern […]
„Today is my last day as a Berliner.“ So begann der Post, den Stephan Heller, Gründer und […]
Wenn man nicht wüsste, dass die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr um 5% geschrumpft ist – an […]
Das Berliner Milliarden-Fintech N26 drängt seine Kunden immer stärker in kostenpflichtige Kontomodelle. Die jüngste Maßnahme: Wie die […]
Die Geschichte der Greensill Bank wird bislang wie folgt erzählt: Ulkiger australischer Bauernsohn kapert deutsche Banklizenz und […]
Deutschlands Banken wollen in der Verifizierung und Nutzung digitaler Identitäten in Wirtschaft und Verwaltung eine zentrale Rolle […]
Niemand wird behaupten, dass wir den Geschäftszahlen aus den beiden Verbünden in den letzten Wochen zu wenig […]