Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Nein, wir wollen jetzt nicht auf „unschuldig“ plädieren. Schließlich war es unsere kleine Aggro-Website (www.finanz-szene.de), die am […]
Das Frankfurter Kredit-Fintech Creditshelf hat seine Umsatzprognose für das laufende Jahr drastisch eingedampft und die Verlustprognose erhöht. […]
In Teil IV unserer „Kundenschwund-Serie“ kommen wir heute zu der Bank, die das Thema „Neukunden“ wie keine […]
In der Hamburger Smartphone-Bank „Tomorrow“ (Geschäftsmodell: eine Mischung aus N26 und GLS Bank) konnte man bislang vielleicht […]
Sparprogramme gibt es viele in Banken-Deutschland. Aber ein solches? Scheinbar aus dem Nichts heraus teilte die Sparda […]
Irgendwann ist es Roman Rittweger dann zu bunt geworden: „Wir kommunizieren keine Kundenzahlen mehr“, beschied der Ottonova-Chef […]
Liebe Leserinnen und Leser, Finanz-Szene.de hat diese Woche allen Ernstes die Marke von 20.000 (!) Newsletter-Abonnenten überschritten […]
Die Raiffeisen Privatbank Wiesloch-Baiertal eG gehört zu den Wachstums-Champions der deutschen Bankenbranche. Glauben Sie nicht? Dann schauen […]
Deutschlands Banken erheben in weit größerem Umfang negative Zinsen auf Kundeneinlagen als bislang bekannt. Das geht aus […]
Bis zur dieser Woche war Exporo das „Uns kann keiner was“-Fintech. Zwar warf das Geschäftsmodell des Hamburger […]
„Apple Pay hat gewonnen, die Sparkassen verloren.“ So lautete unsere Schlagzeile, als die deutschen Sparkassen Ende Juni […]
Die Solarisbank trifft formale Vorkehrungen für eine weitere große Finanzierungsrunde. Wie aus einer Veröffentlichung beim Datenanbieter „Northdata“ […]
Payment-Coup in Berlin: Nach exklusiven Recherchen von Finanz-Szene.de hat der Finanzausschuss am Mittag einen öffentlich bislang unbeachteten […]
Gut ein Jahr ist DWS-Chef Asoka Wöhrmann jetzt im Amt – und wie Finanz-Szene.de schon öfters ausgeführt […]
Die geplante Übernahme der Comdirect entwickelt sich für deren Mutter Commerzbank zur Kraftprobe: Laut der jüngsten Stimmrechtsmitteilung […]
Okay, okay: In den ersten beiden Teilen unserer „Kundenschwund“-Serie haben wir uns, wenn Sie so wollen, zwei […]