Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
Die Deutsche Bank hat – worauf via Twitter der Bloomberg-Kollege Steven Arons aufmerksam machte – in dieser […]
Dürfen wir noch ein paar ergänzende Anmerkungen zu unserer Fraspa-Geschichte von gestern machen? Weil, zur Erinnerung: Wie […]
Mit der vielbeschworenen Urbanität ist es im Frankfurter Bankenviertel nach 20 Uhr zwar vorbei. Aber selbst notorische […]
Dürfen wir angesichts der vielen Fintech-Preise da draußen auch mal einen Preis ausloben? Prima, hier kommt er: […]
Guter Journalismus braucht Unterstützung – das gilt auch und gerade für verlagsunabhängige Projekte wie Finanz-Szene.de. Darum freuen […]
Ein am Dienstag früh veröffentlichter Investigativ-Report der „Financial Times“ hat die Aktie von Wirecard um zwischenzeitlich mehr […]
Was wissen wir wirklich über unsere Fintechs? Um ehrlich zu sein: nicht viel. Denn: So mitteilsam sie […]
Bei der Düsseldorfer Apobank ist es bereits Ende September zu einer Durchsuchung im Zusammenhang mit der Cum-Ex-Affäre […]
Drei Wochen sind um, seit die Commerzbank ihre neue Strategie vorgestellt hat. Und zwei Monate, seitdem die […]
Es wird also immer noch gegründet in Fintech-Deutschland. Das ist eine der beiden Lehren aus unserer gestrigen […]
So, was sich ja schon angedeutet hatte, darf seit gestern als fix gelten: Der neue Deutsche-Bank-Aufsichtsrat Jürg […]
Die Commerzbank und die Postbank sind die störungsanfälligsten deutschen Banken – darauf deutet zumindest eine Datenrecherche von […]
In Fintech-Deutschland hat sich öffentlich unbemerkt ein neuer Company Builder gebildet – nämlich die in Frankfurt ansässige […]
Kommen Sie zufällig aus Gütersloh? Dann kennen Sie diese Geschichte hier natürlich. Wenn Sie allerdings nicht aus […]
Die angestrebte Veräußerung des Wertpapierbrokers Flatex (zuvor bekannt als „Fintech Group“) dürfte der medial bestunterstützte M&A-Prozess seit […]
Dürfen wir uns für einen Moment der Weltanschauung der deutschen Sparkassen anschließen? Was ja bedeutet, im Zinstief […]