Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche
und Arne Storn Es ist eine dramatisch anmutende Zahl: Die Sparda-Bank Nürnberg hat im abgelaufenen Geschäft fast […]
Von Caspar Schlenk, Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner Es war wie eine Eruption. Als Finance Forward und […]
Eine Megaübernahme. Eine Finanzkrise. Eine Teilverstaatlichung. Eine Eurokrise. Zwei milliardenschwere Kapitalerhöhungen. Das Ende der Zinsen. Und die […]
Die Commerzbank muss für die Fremdwährungskredite ihrer polnischen Tochter mBank noch einmal 436 Mio. Euro zusätzliche Risikovorsorge […]
Von Caspar Schlenk Das Berliner Finanz-Startup Remagine hat Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmte das Gericht laut […]
Die Kunden der Volksbank Ludwigsburg staunten nicht schlecht: Anfang des Jahres bedankte sich das Institut in einem […]
Die Degussa Bank verabschiedet sich von ihren ehrgeizigen Expansionszielen und sondiert die Veräußerung weiterer Tochterunternehmen. Wie das […]
* „Maverick-Volksbank“ erhebt schwere Vorwürfe gegen den BVR Nach dem förmlichen Vollzug der Fusion mit der Raiffeisenbank […]
Hier kommt die neue Mobile-App der Sparkassen Wie Mitte November exklusiv berichtet, werkeln die Sparkassen an einer […]
Digitale Blutauffrischung für Sparkassen und Volksbanken Die beste Voraussetzung, um in den Vorstand einer Sparkasse oder Volksbank […]
Möglicherweise war die Geschichte ja doch zu schön, um wahr zu sein. Sie ging so: 1.) Da […]
Wussten Sie schon … dass wir es mit unseren Elogen auf das Wertpapiergeschäft des genossenschaftlichen Bankensektors nicht […]
Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg und ihr Vorstand Patrick Tessmann gehen getrennte Wege. Nach Finanz-Szene-Informationen (und parallel […]
Die Covid-Pandemie wird auch in diesem Jahr die Arbeit und das Konsumverhalten der Menschen massiv beeinflussen. Für […]
Der binnen kürzester Zeit vom Jung-Fintech zum Milliarden-Unternehmen aufgestiegene Berliner Neobroker Trade Republic holt zwei erfahrene Topbanker […]
Das „Ob“ ist inzwischen weniger die Frage als das „Wann“: Mit der Einführung des digitalen Euro könnten […]