Die Volks- und Raiffeisenbanken planen den Launch eines sektoreigenen Accelerators für digitale Geschäftsmodelle. Konkret soll eine Beteiligungsgesellschaft […]
Gibt es hierzulande eigentlich noch irgendeine Bank, die kein Saustall ist? Letzte Woche die Hannoversche Volksbank. Gestern […]
Im April 2022 sind (fast) so viele Geno-Fusionen geplatzt wie 2021 insgesamt Über gescheiterte Volksbank-Fusionen halten wir […]
Wie ermittelt die EZB eigentlich, wie viele Filialen es in Deutschland gibt? Müssen die immer noch weit […]
Bei Neobanken mit Begriffen wie „traditionell“ und „damals“ zu hantieren, ist vermutlich eher schräg. Heute machen wir […]
Maverick-Bank keilt gegen BVR und Deloitte – diesmal per Comic Wir haben in der schon ewig schwelenden […]
Köln und Frankfurt liegen nur eine Zugstunde auseinander, und auch ansonsten trennt beide nicht viel. Hier die […]
Volksbank Stuttgart meldet Kapitalbedarf an Den erstaunlichen Kapitalhunger in Teilen des genossenschaftlichen Bankensektors haben wir in der […]
Geno-Fusionen machen ja meist erst dann groß von sich Reden, wenn sie scheitern. So erst im April […]
Die 49 Sparkassen mit dem größten Mitarbeiterschwund Es ist ein vermeintlicher Widerspruch. Einerseits finden Banken und Fintechs […]
Die Mitteilung enthielt zwar eine sehr Zahl. Aber Ross und Reiter nannte sie nicht: Nur wenige Tage […]
Welche Sparkassen die Bilanzsumme hochfahren – und welche runter Über die Ertragslage im Sparkassensektor haben wir hier […]
Dass zwei Volksbanken verschmelzen wollen und es dann doch nicht tun, hat es zu allen Zeiten gegeben […]
Stadtsparkasse Düsseldorf lüftet Gewinn-Geheimnis nur teilweise Die Stadtsparkasse Düsseldorf nährt mit ihren gestern veröffentlichten Zahlen die Zweifel […]
Sebastian Rode, liebe Frankfurter Leserinnen und Leser, wird vielen von Ihnen als sogenannter Mittelfeldmotor der örtlichen Fußballvereins […]
Nachdem wir uns gestern ja schon an einer Tabellarisierung der wichtigsten Sparkassen-Zahlen versucht haben, wollen wir die […]
Der Unmut über das neue Online-Banking der Volks- und Raiffeisenbanken (siehe unsere Berichterstattung vom vergangenen Mittwoch) ist […]
Der „Verband der Regionen“, der für grob jede zweite Volks- und Raiffeisenbank hierzulande spricht (alle außer jenen […]
Volksbanken Münsterland Nord und Warendorf sondieren Fusion Erst vor zwei Jahren hatten sich die Vereinigte Volksbank Münster, […]
Die Umstellung auf das neue Online- und Mobile-Banking im Genosektor dauert länger als geplant. Dem Vernehmen nach […]
Ober-Mörlen in der Wetterau ist nicht nur eine 6.000-Einwohner-Gemeinde, die der rennradelnde Frankfurter Banker auf seinen sonntäglichen […]
Die Welt der Fintechs und ihrer Geldgeber ist groß, doch zugleich ist sie auch ganz klein. Es […]
Wie die Sparkasse Düsseldorf mit dem Maestro-Aus umgeht Eigentlich müssten bei den Sparkassen und bei den Volksbanken […]
Das gesellschaftliche Engagement der S-Finanzgruppe hat im Zuge der Corona-Krise einen kräftigen Einbruch erlitten. Die Spendenleistung fiel […]