Eigentlich schien alles vorbereitet für den Launch der „European Payments Initiative“ – also für den politisch gewünschten […]
Im sogenannten Bieter-Wettstreit um die Wirecard Bank (und ein paar andere zentrale Assets) ist jetzt schon so […]
Das Berliner Fintech Raisin („Weltsparen“) hat der Öffentlichkeit erstmals überhaupt einen Einblick in seine Geschäftszahlen gestattet. Zwar […]
Kann es sein, dass die gute, alte Baader Bank in den vergangenen Jahren so ein bisschen unter […]
Das ist ein dickes Ding, das der Kollege Herbert Fromme vom „Versicherungsmonitor“ (Paywall) da ausgegraben hat: Seiner Darstellung […]
Betrug. Bilanzfälschung. Geldwäsche. Sechs Wochen ist es her, dass der britische Shortseller „Viceroy“ schwerste Vorwürfe (siehe hier) […]
Ist Finleap lediglich eine Tüftlerwerkstatt, aus der smarte „B2B2C“-Fintechs wie die Solarisbank hervorgehen – oder kann die […]
Paukenschlag in der deutschen Fintech-Branche: Das zur Berliner Startup-Schmiede Finleap gehörende Vergleichsportal Joonko stellt den Geschäftsbetrieb ein. […]
Beim Berliner Factoring-Fintech Finiata ist es zu einer erdrutschartigen Verschiebung in der Gesellschafterstruktur gekommen. Nach den jüngsten […]
Deutschlands Fintechs stellen wieder ein (wenn auch nicht alle und nicht alle in demselben Maße). Das war […]
Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf […]
Beim größten deutschen Robo Advisor Scalable Capital ist es zu einem Datenvorfall gekommen. Wie Gründer Erik Podzuweit […]
Die Berliner Solarisbank hat allem Anschein nach die auffälligste Lücke in ihrem Produkt-Portofolio beseitigt: Nach Informationen von […]
Das Berliner Fintech Spotcap verkauft sein verbliebenes Kreditgeschäft an den finnischen Konkurrenten Ferratum, wie aus einer am […]
Als wir im Februar (mit freundlicher Unterstützung der Personalberatung Cribb) unsere große Fintech-Job-Studie erstellten, da war die […]
Es war die wichtigste Banken-Meldung dieses Dienstags: „US-Investor Capital Group verdoppelt Anteil an Deutscher Bank“ – vermeldete […]
Erst 14 Monate ist es her, dass wir die tektonischen Verschiebungen in der deutschen Finanzbranche daran festgemacht […]
Dass Trade Republic das Fintech der Stunde ist – wegen dieser Erkenntnis allein würden Sie sicherlich nicht […]
Über einen Mangel an Leserzuschriften kann sich die Finanz-Szene.de-Redaktion auch bei anderen Themen nicht beklagen. Allerdings: Was […]
Wie stark hat sich die Corona-Krise auf die Fundings deutscher Fintechs ausgewirkt? Über diese Frage wird zwar […]
Dass deutsche Challenger-Banken ohne Girocard auskommen, ist seit N26 derart selbstverständlich, dass einem das Fehlen ebenjener Girocard […]
„Paydirekt begrüßt weitere Händler“. So posaunte es der Online-Bezahldienst der deutschen Banken und Sparkassen am vergangenen Freitag […]
Bei Concardis haben sie kürzlich die E-Mail-Adressen ausgetauscht. Statt „concardis.com“ lautet die Endung jetzt „nets.eu“. Wobei seit […]
Nachdem wir am Dienstag an dieser Stelle die Frage aufwarfen, ob es sich beim künftigen N26-Produktchef wohl […]