Egal ob Fundings, Bewertungen oder Kunden – in der Startup-Welt werden Zahlen gern mal gnadenlos aufgehübscht. Jüngstes […]
Bislang waren wir davon ausgegangen, die deutschen Sparkassen würden Apple Pay eher widerwillig einführen (siehe unsere Artikel […]
Topmanager beim Frankfurter Fintech Creditshelf müsste man sein. Dann hätte man das Beste aus beiden Welten. Einmal […]
Der Frage, wie die ING Deutschland die PSD2 umsetzt, haben wir uns in den vergangenen Monaten sehr […]
Es gab mal eine Zeit (und die liegt noch gar nicht so lange zurück), da bestand N26 […]
Fragen auch Sie sich manchmal, wie die Deka das eigentlich macht? Bei Zertifikaten binnen weniger Jahre von […]
Der Automobilkonzern Daimler setzt bei der Finanzierung seiner Lieferanten neuerdings auf die Dienste des Münchner Plattform-Fintechs CRX […]
Das Frankfurter Kredit-Fintech Creditshelf hat seine Umsatzprognose für das laufende Jahr drastisch eingedampft und die Verlustprognose erhöht. […]
In der Hamburger Smartphone-Bank „Tomorrow“ (Geschäftsmodell: eine Mischung aus N26 und GLS Bank) konnte man bislang vielleicht […]
Irgendwann ist es Roman Rittweger dann zu bunt geworden: „Wir kommunizieren keine Kundenzahlen mehr“, beschied der Ottonova-Chef […]
Liebe Leserinnen und Leser, Finanz-Szene.de hat diese Woche allen Ernstes die Marke von 20.000 (!) Newsletter-Abonnenten überschritten […]
Die Raiffeisen Privatbank Wiesloch-Baiertal eG gehört zu den Wachstums-Champions der deutschen Bankenbranche. Glauben Sie nicht? Dann schauen […]
„Apple Pay hat gewonnen, die Sparkassen verloren.“ So lautete unsere Schlagzeile, als die deutschen Sparkassen Ende Juni […]
Die Solarisbank trifft formale Vorkehrungen für eine weitere große Finanzierungsrunde. Wie aus einer Veröffentlichung beim Datenanbieter „Northdata“ […]
Payment-Coup in Berlin: Nach exklusiven Recherchen von Finanz-Szene.de hat der Finanzausschuss am Mittag einen öffentlich bislang unbeachteten […]
Der größte deutsche Robo Advisor Scalable Capital hat sein Großbritannien-Geschäft signifikant heruntergefahren. Das zeigen Recherchen von Finanz-Szene.de. […]
Das einstige deutsche Vorzeige-Fintech Kreditech hat seine Verluste nach eigenen Angaben signifikant reduziert. Laut einer am Donnerstagmorgen […]
Wie relevant sind Deutschlands Fintechs wirklich? Diese Frage beschäftigt uns seit dem Start von Finanz-Szene.de so sehr […]
Wirecard wächst und wächst und wächst und hört gar nicht mehr auf zu wachsen – so die […]
Das Berliner Factoring-Fintech Billie hat zusätzlich zu seinem 30 Mio. Euro schweren Equity-Funding (siehe unser Bericht aus […]
Der größte deutsche Sparkassen-Versicherer ist bei der Berliner Startup-Schmiede Finleap eingestiegen – das zeigen exklusive Recherchen von […]
Wie setzen die deutschen Banken die PSD2-Richtlinie in der Praxis um? Diese Frage haben wir in den […]
„Ein Drittel der Bundesbürger zahlt inzwischen mobil.“ Mit dieser Aussage sorgte neulich die Postbank für Aufsehen. Der […]
Welche Alben werden von Musikern gehört? Welche Bücher werden von Schriftstellern gelesen? Und auf welche Fintechs (und […]