In seinen letzten Interviews als BdB-Präsident holte Hans-Walter Peters noch mal die Lobbyisten-Bazooka vom Dachboden. 26,5 Mrd. […]
Mit den gestrigen Zahlen der Deutschen Bank war es ein bisschen wie mit einem Fußballspiel, dass man […]
Die Deutsche Bank führt nach Finanz-Szene.de-Informationen in ihrem Privatkundengeschäft ab Mitte Mai Negativzinsen auf neue Giro- und […]
Der überraschende Quartalsgewinn von 206 Mio. vor Steuern bei der Deutschen Bank geht vor allem auf ein […]
Deutschlands Banken haben im ersten Quartal den stärksten Nachfrageanstieg nach Unternehmenskrediten seit mindestens 2011 erlebt. Zugleich rechnen […]
Wirecard hat am Dienstagfrüh das KPMG-Sondergutachten veröffentlicht, mit dem der Bezahldienstleister die von der „Financial Times“ erhobenen […]
Muss die Geschichte von Corona und den Banken neu geschrieben werden? Denn: Bislang war ja nicht die […]
Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal aufgrund starker Umsätze einen Gewinn vor Steuern von 206 Mio. […]
Einlagen rein, Baukredite raus – und ansonsten lassen wir unsere Kunden in Ruhe. Das war (leicht zugespitzt […]
Das nächste deutsche Geldinstitut verabschiedet sich vom kostenlosen Girokonto: Laut Recherchen von Finanz-Szene.de verlangt die viertgrößte deutsche […]
Eine der größten deutschen Sparkassen, nämlich die Frankfurt Fraspa, sah schon vor der Corona-Krise schwarz für das […]
So wenig man dieser Tage mit den Firmenkunden-Bankern tauschen möchte (siehe Teil I und Teil II unserer […]
Die viertgrößte deutsche Direktbank Consorsbank plant nach Finanz-Szene.de-Informationen eine vollständige Überarbeitung ihrer Gebührenstruktur für Girokonten. Anstelle des […]
(Falls Sie Teil I verpasst haben – den gibt es hier) Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen sind der klar […]
Ist es an der Zeit, mal in die Wildunger Straße 6a in Frankfurt-Bockenheim zu fahren, um nachzusehen, […]
Huch, was finden wir denn hier beim Aufräumen unseres „Home Office Desks“? Den Verschmelzungsbericht von Commerzbank und […]
Fest steht: Die Corona-Krise wird einschlagen in die Bilanzen der deutschen Banken. Weit weniger klar ist: Wie […]
Ob Schnellkredite oder KfW-Sonderprogramme: In der Corona-Krise gelten die Banken – anders als in der Finanzkrise – […]
Auf die Veröffentlichung der EZB-Bankenstatistik diese Woche hätte die Deutsche Kreditwirtschaft vermutlich gut verzichten können – hielt […]
Die gestern veröffentlichten Geschäftszahlen der DKB illustrieren, dass der Kampf der Direktbanken um Kunden an Schärfe gewinnt. […]
Deutschlands Banken und Sparkassen winken durch die neuen KfW-Nothilfekredite beträchliche risikolose Erträge. Das gestern beschlossene Instruments eines […]
Was ist aus Kundensicht eigentlich das größere Ärgernis? Dass die DKB in unschöner Regelmäßigkeit von IT-Ausfällen heimgesucht wird […]
Die Hypo-Vereinsbank erhöht in der Schlacht um Neukunden massiv die Einsätze. Seit dem vergangenen Mittwoch und somit […]
Wo wären wir bloß ohne unsere ökobesorgten Neobanken? N26 erhöhte kürzlich die Gebühren für Ersatzkarten „der Umwelt […]